"RedHott": Das sind vier Musiker die alle schon seit Jahrzehnten in der südpfälzer Musikszene unterwegs sind: Alexandra Adam, früher die Frontfrau der „Adams Family“, Markus Grimminger, Schlagzeuger u.a. bei „Percy Hairless“ und der „Revival Group“, Roland Hott, Keyboarder der „Revival Group“ und von „Dosenbier“ sowie Heiko Loge, früher Gitarrist bei „NEX“, „Anti Tank Gun“ und „Acoustic Zoo“, haben sich zusammengefunden, um die beste Popmusik der letzten fünf Jahrzehnte von den Beatles und Doors über Billy Joel, Queen, Genesis, Led Zeppelin und Pink Floyd bis zu Adele "lebendig" zum Publikum rüberzubringen.
Am Freitag, den 15. März 2019 wird "RedHott" ab 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kinck`sche Mühle in Godramstein zu hören sein.
Der Eintritt beträgt 10 € an der Abendkasse. Der Einlass beginnt um 19:00.
"Die Revival Group ist 35 Jahre nach Ihrer Gründung wieder auf Tour.
Dem begeisternden Auftritt im Alten Kaufhaus in diesem Frühjahr folgt am 27. Oktober 2018, 20.00 Uhr, das nächste Konzert im Dorfgemeinschaftshaus Godramstein. In der Besetzung Charles Zinßmeister (Gesang, Gitarre), Udo Kemptner (Gesang, Bass), Frank Lendle (Gitarre, Gesang), Rolf Heilmann (Bass, Gesang), Roland Hott (Tasteninstrumente, Gesang) und Markus Grimminger (Schlagzeug) lassen die sechs Musiker die alten Landauer Beat- Band- Zeiten der 60er und 70er Jahre vielstimmig mit Liedern der Beatles, Stones, Kinks, Bee Gees und vielen mehr zum Mitsingen, Mittanzen, Träumen und sich Erinnern wieder aufleben."
Pressemeldung
Nach der Begrüßung und dem ausführlichen Bericht des 1.Vorsitzenden Hans-Peter Baur über die vergangenen 2 Jahre folgte der Kassenbericht mit dem Ergebnis der Kassenprüfer. Die anwesenden Mitglieder sprachen dem bisherigen Vorstand das uneingeschränkte Vertrauen aus, was sie mit der einstimmigen Entlastung des Vorstands zum Ausdruck brachten. Als Versammlungs- und Wahlleiter führte Wolfgang Kern durch die Wahl und konnte das folgende Ergebnis verkünden:
1.Vorsitzender: Hans-Peter Baur
2.Vorsitzender: Udo Lamek
Kassiererin : Michaela Frey
Schriftführer : Hermann Demmerle
Beisitzer : Peter Kern und Albrecht Steigner
Kassenprüfer : Jochen Brennecke und Peter Scharfenberger
Seit 24 Jahren ist der Verein in Godramstein aktiv und bietet immer wieder besondere Veranstaltungen in der Gründungsstätte „Kinck´sche Mühle“ an.
So auch z.B. im April 2018, bei der die bekannte Gruppe „SIXPACK“ im gefüllten Foyer der Kinck´schen Mühle mit „Queichtal-Blues“ die Herzen der Gäste höher schlagen ließ.
Weitere Veranstaltungen sind in der Planung und werden zeitnah über verschiedene Medien angekündigt.
76829 Landau-Godramstein, 10.April 2018
Hermann Demmerle
Schriftführer
Von Kindern für Kinder - Überraschung zu Ostern
Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte von den Vorstandsmitgliedern des „Kunst-und Kulturverein Kinck´sche Mühle Landau-Godramstein e.V. „ - Hans-Peter Baur und Hermann Demmerle - zu Ostern eine Spende zu je € 150,00 an die Kinder des protestantischen Kindergartens und des katholischen Kindergartens St. Pirmin in Godramstein überreicht werden. Es ist erfreulich, so Hans-Peter Baur, Vorsitzender des Kunst-und Kulturvereins, dass die Spendenbereitschaft der Eltern am Fastnachtdienstag zum Kinderfasching im Dorfgemeinschaftshaus Godramstein so hoch war, dass für beide Kindergärten eine doch nicht unbeachtliche Summe überreicht werden konnte.
Beide Kindergärten stehen durch den zunehmenden Bedarf an Ganztagskinderplätzen vor großen künftigen Herausforderungen. „Umso schöner, wenn auch von außen kleine Zeichen der Unterstützung in die Tagesstätten gebracht werden“, erklärten die Leiterin der katholischen Kindertagesstätte, Frau Scheithe und der Leiter der protestantischen Kindertagesstätte, Herr Brauch.
Der „Kunst- und Kulturverein Kinck´sche Mühle“ wird auch im kommenden Jahr eine Faschingsveranstaltung für Kinder im Dorfgemeinschaftshaus organisieren.
Hans-Peter Baur und Hermann Demmerle bei der Spendenübergabe an die Kinder der Kindergärten
Der Kunst- und Kulturverein Godramstein umrahmte dieses Thema mit dem bäuerlichen Leben vergangener Zeiten während dem Festumzug anlässlich der 1250 Jahrfeier.
Auf diesem Wege dankt der Kunst-und Kulturverein allen Unterstützern, die sich bereit erklärten bei der Gestaltung und Durchführung des Mottos tatkräftig mitzuarbeiten.
Godramstein hat viel zu bieten
Unter diesem Motto steht das Projekt des Kunst-und Kulturvereins Godramstein im Jahr der 1250 Jahrfeier. Das zeigt das große Interesse ehemaliger und auch zeitgenössischer Bürgerinnen und Bürger von Godramstein, so der Vorsitzende, Hans-Peter Baur. Sie erinnern sich gerne an ihren Heimatort, sind aber zum Teil über das gesamte Land verteilt. Den Auftakt der Darbietungen von Künstlern aus Godramstein bot die Schriftstellerin Anne Riebel aus Berlin, mit der Lesung aus ihrem Kriminalroman" Silvaner trocken".
Ein weiterer Höhepunkt verspricht der Auftritt von
Annette Seifried & Band aus dem badischen Rheinstetten,
am Samstag dem 06.05.2017, 19:00 Uhr im großen Saal des Dorfgemeinschaftshauses Kinck´sche Mühle in Godramstein.
Die Sängerin erfüllt sich mit diesem Abend den lang gehegten Wunsch in ihrem Heimatort Godramstein zu singen. Ihr Repertoire umfasst unterschiedliche Stilrichtungen der Musik, von Rock- und Popsongs, Musicalsongs, über deutsche Schlager bis zu moderner Klassik, aber auch mit eigenen Kompositionen möchte Annette Seifried überraschen. Eine sechsköpfige Band mit Volker Schäfer (akustische Gitarre), Rudi Metzler( Schlagzeug), Wilke Lahmann( Klavier), Dieter Schult( E-und Bass-Gitarre), Judith Wagner( Akkordeon), Robert Rihm(Keyboard) sind dabei keine Unbekannten, sie sind alle qualifizierte Musiker und Musikpädagogen.
Die Veranstaltung ist somit ein Highlight für die Region und verspricht die Herzen von Musikliebhabern-innen höher schlagen zu lassen.
Für Getränke und Bewirtung sorgt der Kunst-und Kulturverein Godramstein.
Kartenvorverkauf: Geschäftsstelle der Sparkasse SÜW in Godramstein
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 132593 |
Heute: | 35 |
Online: | 1 |