Anfrage an die Verwaltung zum Thema "Landau baut Zukunft"

Veröffentlicht am 13.02.2018 in Anträge und Anfragen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

 

das Projekt “Landau baut Zukunft“ hat in den Stadtdörfern zu großen Erwartungen geführt.

Der offizielle Baubeginn in Godramstein soll ja schon in 2018 stattfinden.

Es stellt sich für interessierte Mitbürger die Frage, ob und wann mit einem Baubeginn zu rechnen ist.

Ich bitte Sie daher um Prüfung und Beantwortung folgender Fragen:

  • Ist das angekündigte Zeitfenster noch aktuell?
  • Wann ist mit dem Verhandlungsbeginn zu rechnen?
  • Wie ist zahlenmäßig das Verhältnis von Bauwilligen zu verkaufsbereiten Grundstückseigentümern?
  • Stehen genügend Ausgleichsflächen in und um Godramstein zur Verfügung, die auch in das jeweilige Betriebsvermögen der verkaufsbereiten Eigentümer sinnvoll eingegliedert werden können?

Ich danke Ihnen für Ihre Bemühung.

 

76829 Landau, 25.01.2018

 

Mit freundlichen Grüßen

Sonja Baum-Baur

Mitglied der SPD-Fraktion im Stadtrat

 

<< Antwort der Verwaltung>>

 

 

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Zugriffe auf die Webseite

Besucher:132593
Heute:17
Online:1

Letzte Aktualisierung der Seite am: