Baum-Baur im Amt bestätigt / SPD Vorstand in Godramstein neu gewählt

Veröffentlicht am 11.09.2019 in Ortsverein

 

Sonja Baum-Baur, langjährige Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Godramstein, wurde Mitte Juli im Rahmen einer Mitgliederversammlung erneut zur Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Godramsteins wiedergewählt.

In ihrem Rechenschaftsbericht betonte die neue und alte Vorsitzende das gute Abschneiden der SPD Godramstein bei der Kommunalwahl im Mai und erklärte mit Blick auf die kommenden Jahre: „Die SPD in Godramstein hat mit ihrem Programm zur Kommunalwahl viele Themen und Inhalte aufgegriffen, die für die Bürgerinnen und Bürger wichtig sind und die wir umsetzen wollen. So begrüßen wir ausdrücklich, dass die Ausweisung von Tempo 30 in unserer Ortsdurchfahrt kommt. Eine Forderung, für die wir uns seit Jahren einsetzen. Deshalb ist es in diesem Zusammenhang jetzt aus unserer Sicht dringend notwendig, dass eine Parkreglung vollzogen wird, um den Verkehr zu verlangsamen.“

In dieser Sitzung haben die Mitglieder des SPD-Ortsvereins auch das Führungsteam für die kommenden zwei Jahre gewählt. Bei den Wahlen des Vorstandes wurde Andrea Stalter zur stellvertretenden Vorsitzenden neu gewählt. Im Amt bestätigt wurden Wolfgang Vogt als Schatzmeister und Michael Flick als Schriftführer. Neu als Beisitzer wurden Markus Bantz und Hannes Caeners in den Vorstand des Ortsverein gewählt.

Abschließend dankte Baum-Baur den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement in den vergangenen Jahren.

 

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Zugriffe auf die Webseite

Besucher:132593
Heute:10
Online:1

Letzte Aktualisierung der Seite am: