Joshua Rößler neuer Vorsitzender

Veröffentlicht am 21.11.2021 in Ortsverein

Joshua Rößler wurde bei der letzten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die bis dahin amtierende Vorsitzende Sonja BaumBaur trat nicht mehr zur Wahl an. Nachdem der Verein mit vielen jüngeren Mitgliedern neu aufgestellt ist, war es der Vorsitzenden wichtig das Amt in jüngere engagierte Hände zu geben. Die vergangenen Jahrzehnte in der Vorstandschaft waren immer wieder mit vielen neuen Projekten und Herausforderungen sehr abwechslungsreich, spannend und häufig auch erfolgreich, so Baum-Baur. Sie dankte den Vorstandsmitgliedern und Beisitzern für die allseits tatkräftige und ideenreiche Unterstützung und wünschte für die kommenden Wahljahre viel Glück und Erfolg.

Die anschließenden Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse:

Vorsitzender: Joshua Rößler,

stellvertretender Vorsitzender: Thomas Flocken.

Drei Beisitzer: Markus Bantz, Hannes Caenners und Rainer Keßler.

Schatzmeister ist erneut Wolfgang Vogt,

Revisoren: Julia Fluck und Gabriele Schilling.

 

 

 

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Zugriffe auf die Webseite

Besucher:132593
Heute:11
Online:1

Letzte Aktualisierung der Seite am: