Antrag zur Dorfentwicklung an die Ortsverwaltung

Veröffentlicht am 12.01.2017 in Aktionen

21.11.2016

Bezugnehmend auf die 18.Sitzung des Ortsbeirates  Sitzungspunkt Nr. 3 Dorfentwicklung, stelle ich im Namen der SPD-Fraktion folgenden Antrag zur bürgerfreundlichen Gestaltung des Godramsteiner Dorfplatzes: 

Die Fraktion der SPD im Ortsbeirat kämpft schon seit Jahren um eine brügerfreundliche Gestaltung des Dorfplatzes. In den letzten Jahren wird der Dorfplatz jedoch vermehrt als Parkplatz genutzt und dies für durchschnittlich 25 bis 30 Autos täglich, quer über den Platz verteilt.

1. Die SPD Fraktion beantragt nun eine Begrenzung der Parkfläche auf einen bestimmten Bereich des Dorfplatzes mit 25 Parkplätzen und eine autofreie Zone auf den unbefestigten Grünstreifen (s. auch Antrag vom 16.4.2010).

2. Im Hinblick auf das Jahr 2017 und der 1250 Jahrfeier ist es ein weiterer Schritt in die Zukunft vor allem auch in Hinblick auf die Erweiterung des Tourismus einen Dorfplan als Wegweiser auf dem Dorfmittelpunkt zu errichten. Wir beantragen die Erstellung eines Dorfplanes und Errichtung auf dem Dorfmittel- Punkt, Schule wäre auch ein geeigneter Ort.

3. Wir beantragen eine Gedenktafel oder Schautafel, mit Bildnis der Godramsteiner Künstler und ihren Lebensdaten, mit besonderer Hervorhebung der zeitgenössischen Künstlerin, Madeleine Dietz, ebenfalls auf dem Dorfplatz.

gez.
Hans-Peter Baur, für die Fraktion der SPD im Ortsbeirat


So könnte lt. Vorschlag der SPD Godramstein die Gestaltung des Dorfplatzes im Sinne der Familienfreundlichkeit und der parkenden Anwohner aussehen.

 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Zugriffe auf die Webseite

Besucher:132593
Heute:8
Online:1

Letzte Aktualisierung der Seite am: