Antrag zur Dorfentwicklung an die Ortsverwaltung

Veröffentlicht am 12.01.2017 in Aktionen

21.11.2016

Bezugnehmend auf die 18.Sitzung des Ortsbeirates  Sitzungspunkt Nr. 3 Dorfentwicklung, stelle ich im Namen der SPD-Fraktion folgenden Antrag zur bürgerfreundlichen Gestaltung des Godramsteiner Dorfplatzes: 

Die Fraktion der SPD im Ortsbeirat kämpft schon seit Jahren um eine brügerfreundliche Gestaltung des Dorfplatzes. In den letzten Jahren wird der Dorfplatz jedoch vermehrt als Parkplatz genutzt und dies für durchschnittlich 25 bis 30 Autos täglich, quer über den Platz verteilt.

1. Die SPD Fraktion beantragt nun eine Begrenzung der Parkfläche auf einen bestimmten Bereich des Dorfplatzes mit 25 Parkplätzen und eine autofreie Zone auf den unbefestigten Grünstreifen (s. auch Antrag vom 16.4.2010).

2. Im Hinblick auf das Jahr 2017 und der 1250 Jahrfeier ist es ein weiterer Schritt in die Zukunft vor allem auch in Hinblick auf die Erweiterung des Tourismus einen Dorfplan als Wegweiser auf dem Dorfmittelpunkt zu errichten. Wir beantragen die Erstellung eines Dorfplanes und Errichtung auf dem Dorfmittel- Punkt, Schule wäre auch ein geeigneter Ort.

3. Wir beantragen eine Gedenktafel oder Schautafel, mit Bildnis der Godramsteiner Künstler und ihren Lebensdaten, mit besonderer Hervorhebung der zeitgenössischen Künstlerin, Madeleine Dietz, ebenfalls auf dem Dorfplatz.

gez.
Hans-Peter Baur, für die Fraktion der SPD im Ortsbeirat


So könnte lt. Vorschlag der SPD Godramstein die Gestaltung des Dorfplatzes im Sinne der Familienfreundlichkeit und der parkenden Anwohner aussehen.

 

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Zugriffe auf die Webseite

Besucher:132593
Heute:18
Online:1

Letzte Aktualisierung der Seite am: