10.06.2022 in Anträge und Anfragen

Prioritätenliste 2022

 

Antrag der Fraktion vom 25.05.2022 an den Ortsvorsteher Godramstein

Für die Fraktion der SPD im Ortsbeirat möchten wir die Prioritätenliste wie bisher fortführen, da sie wesentliche Punkte aus den vergangenen Jahren enthält, die für die Weiterentwicklung unseres Stadtteildorfes wichtig sind.

Ergänzend hierzu bitten wir darum folgende Punkte in die Beratung aufzunehmen:

1. Mobilität und Verkehrssicherheit

• Tempo 30 im ganzen Ort

• Flankierende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Hauptstraße und Bahnhofstr.

• Ein Geschwindigkeitsmessgerät am Ortseingang Bahnhofstrasse

• Beleuchtung vom Bahnhof zur Bahnhofstraße 37 (Richtung Arzheim)

2. Öffentlich zugängliche Toilettenanlage/ behindertengerecht

3. Dorfgemeinschaftshaus

• Barrierefreier Zugang des Ortsvorsteherbüros durch Umzug ins DGH

4. Klimaschutz für Godramstein

• Mehr Baumscheiben mit Neubepflanzungen, u.a. Abschnitt Hauptstraße West

• Anbringung einer Photovoltaik-Anlage auf dem neuen Dach der Grundschule

5. Ausbesserung des Vorplatzes der Leichenhalle

• Errichtung weiterer Sitzmöglichkeiten

• Zugang zu den Toiletten für Friedhofsbesucher

6. Angebote für Jung und Alt

• Unterstützung neuer Wohnformen im Ort

• Errichtung eines Jugendraumes

 

             Sonja Baum-Baur

Für die Fraktion der SPD im Ortsbeirat

 

 

 

24.04.2022 in Pressemitteilung

Erste Mitgliederversammlung nach Neuwahl des Vorstands

 

 

Zur ersten Mitgliederversammlung hat der neue Vorstand eingeladen. Es sollen nun wieder regelmäßig Sitzungen stattfinden, einmal pro Monat. Die Termine werden über die Homepage bekannt gegeben. 
Als Gast begrüßten die Mitglieder den OB Kandidaten Dr. Maximilian Ingenthron. Er berichtete über seine aufschlussreichen und motivierenden Erfahrungen seiner Begegnungen an der Haustür.
Die Godramsteiner Bürger/innen haben einen besonders guten Eindruck bei ihm hinterlassen.

23.11.2021 in Pressemitteilung

So vergeht die Zeit.

 

Nach über 10 jähriger Tätigkeit als Vorsitzende des SPD Ortsvereins Godramstein wurde Sonja Baum-Baur am 13.11.2021 offiziell aus der Vorstandschaft verabschiedet mit ihr zusammen auch Andrea Stalter als 2. Vorsitzende und Michael Flick als Kassierer.

Thomas Flocken, der neue zweite Vorsitzende, übernahm die Abschiedsrede stellvertretend für Joshua Rößler, der urlaubsbedingt an der Verabschiedung nicht teilnehmen konnte.

Vom SPD Stadtverband Landau bestätigte Prof. Dr. Hannes Kopf, als stellvertretender Vorsitzender, die erfolgreiche Arbeit der Godramsteiner SPD in den zurückliegenden Wahljahren.

Die Abschiedsrede war voll des Lobes über die langjährige ehrenamtliche Arbeit von Sonja Baum-Baur für die Gemeinde Godramstein.

Auf ihre Initiative wurden die 30 km Geschwindigkeitsbegrenzungen in Godramstein diskutiert und Stück für Stück auch umgesetzt, so auch die Idee den Memoriamgarten auf dem Friedhof zu installieren und Wohnmobilstellplätze sowie die Befestigung des Sportplatzparkplatzes in den Haushaltsplan aufzunehmen, viele weitere Projekte sind noch in der Bearbeitung.

Sonja Baum-Baur bedankte sich für das großzügige Blumen- und Weinpräsent, so auch Andrea Stalter und Michael Flick als gewissenhafte Begleiter und Unterstützer der Vorstandschaft.

Die Motivation für das politische Amt ist und bleibt nach wie vor der Erhalt unserer wertvollen Demokratie und des demokratischen Zusammenlebens unserer Gesellschaft. Mit diesen Worten und einem großen Dankeschön an alle Mitglieder der Partei, sowohl den  passiven als auch den aktiven Mitgliedern, beendete Sonja Baum-Baur ihre Schlussrede.

21.11.2021 in Ortsverein

Joshua Rößler neuer Vorsitzender

 

Joshua Rößler wurde bei der letzten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die bis dahin amtierende Vorsitzende Sonja BaumBaur trat nicht mehr zur Wahl an. Nachdem der Verein mit vielen jüngeren Mitgliedern neu aufgestellt ist, war es der Vorsitzenden wichtig das Amt in jüngere engagierte Hände zu geben. Die vergangenen Jahrzehnte in der Vorstandschaft waren immer wieder mit vielen neuen Projekten und Herausforderungen sehr abwechslungsreich, spannend und häufig auch erfolgreich, so Baum-Baur. Sie dankte den Vorstandsmitgliedern und Beisitzern für die allseits tatkräftige und ideenreiche Unterstützung und wünschte für die kommenden Wahljahre viel Glück und Erfolg.

Die anschließenden Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse:

Vorsitzender: Joshua Rößler,

stellvertretender Vorsitzender: Thomas Flocken.

Drei Beisitzer: Markus Bantz, Hannes Caenners und Rainer Keßler.

Schatzmeister ist erneut Wolfgang Vogt,

Revisoren: Julia Fluck und Gabriele Schilling.

 

 

02.10.2021 in Pressemitteilung

Geschichtsträchtiger Wahlerfolg: Thomas Hitschler gewinnt Direktmandat in der Südpfalz

 

 

Thomas Hitschler am Wahlabend bei der Wahlparty der SPD Rheinland-Pfalz in Mainz       (Foto: SPD Rheinland-Pfalz/Benjamin Kastner).

Es war ein langer spannender Wahlabend, den wir am Sonntag erlebt haben. Am Ende gab es ein echtes Fotofinish und den Eintrag ins Geschichtsbuch. Bei dieser Bundestagswahl ist es uns als SPD zum ersten Mal  gelungen, das Direktmandat in der Südpfalz zu erringen. Thomas Hitschler gewinnt nach einem starken Wahlkampf den Wahlkreis mit 47.900 Stimmen (28,2 Prozent). Zu diesem geschichtsträchtigen Wahlausgang erklärt Thomas Hitschler: "Mein Dank geht an die vielen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer für ihren unermüdlichen Einsatz an den Haustüren, auf den Marktplätzen, an Infoständen, bei Veranstaltungen und vielen weiteren Terminen in der Südpfalz. Das waren mitreißende Wochen und Monate mit einer großartigen Mannschaftsleistung. Jetzt freue ich mich auf die anstehenden Aufgaben und darauf, weiterhin mit ganzer Kraft für die Belange der Menschen und unserer Region zu arbeiten."