11.09.2019 in Anträge und Anfragen

Prioritätenliste 2019

 

SPD Godramstein reicht Vorschläge zur Prioritätenliste der Ortsteile ein

 

Im Rahmen einer offenen Mitgliederversammlung hat die SPD-Godramstein ihre Vorschläge zur Prioritätenliste beschlossen. Dazu die erste Vorsitzende und Mitglied im Ortsbeirat, Sonja Baum-Baur: „Neben den bereits aufgelisteten und noch nicht umgesetzten Vorhaben für unser Stadtdorf, wie z. B. Dreitagesstellplätze für Wohnmobile, ausreichende Ausleuchtung der dunklen Straßen, die Befestigung des Parkplatzes für das DGH am Sportplatz, halten wir Wort und setzen uns vor allem dafür ein, was wir in unserem Kommunalwahlprogramm formuliert haben: Maßnahmen zu den Themen Mobilität und Verkehrssicherheit, Dorfentwicklung und Dorfgemeinschaft. Ausdrücklich begrüßen wir daher die Ankündigung, Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt, fordern aber flankierende Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, besonders an den Ortseinfahrten Südost, Süd und West.

Ferner unterstreicht die SPD Godramstein mit ihrem Ziel, das Büro des Ortsvorstehers ins DGH umzusiedeln, einen barrierefreien Zugang für Jung und Alt zu ermöglichen. „Seit vielen Jahren verfolgen wir nun die Pläne zum Umzug und wissen, dass in diesem Kontext dicke Bretter gebohrt werden müssen. Wir lassen in unseren Anstrengungen nicht nach, setzen uns gleichzeitig nach wie vor ein für Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik und Beleuchtung im großen Saal.“

In diesem Zusammenhang macht die Vorsitzende deutlich, dass zentrale Forderungen mit Anträgen für den Ortsbeirat begleitet werden sollen, zu den Themen „Verkehrssicherheit und „Ausbau des Radwegenetzes“, „barrierefreier Zugang zum Ortsvorsteherbüro“ und „Verbesserung des Unterstellplatzes an der Leichenhalle“.

Sonja Baum-Baur und Andrea Stalter (2. Vorsitzende) abschließend: „Wir freuen uns auf die Diskussion zu unseren Vorschlägen mit den im Ortsbeirat vertretenen Parteien und wünschen, gemeinsam zu einem guten Ergebnis zu kommen für die Bürgerinnen und Bürger in Godramstein.“

 

<< Antrag an Ortsvorsteher >>

10.05.2019 in Aktuell

Kommunalwahl 2019

 

Nachdem die SPD Godramstein einen Großteil ihrer Ziele über die Prioritäten Liste und die Übernahme in den Haushaltsplan erreichen konnte, wie z.B. naturnahe Bestattungen - Memoriamgarten - Beleuchtung Fahrradweg - Wohnmobilstellplätze vor dem Sportplatz -Befestigung Parkplatz vor dem Sportplatz -

macht sie sich für die Umsetzung weiterer Vorhaben stark, nachzulesen auf dem SPD-Flyer.

 

<<Klicken Sie auf das Bild>>

22.04.2019 in Ortsverein

Info-Stand der SPD Godramstein

 

Info-Stand der SPD Godramstein mit dem Fraktionsvorsitzenden Florian Maier und der Kandidatin der SPD Godramstein für den Stadtrat, Andrea Stalter

 

Am Samstag, 20. April, hatte die SPD Godramstein eingeladen zu interessanten Gesprächen zur Dorfentwicklung am Infostand beim Supermarkt. Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat freuten sich auf den Besuch der Godramsteiner Bürgerinnen und Bürger und standen für Anregungen und Informationen zur Verfügung. Sonja Baum-Baur: „Wir konnten unsere Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen und unser Programm zur Kommunalwahl, wie wir Godramstein in den kommenden fünf Jahren weiter entwickeln wollen.“

15.04.2019 in Ortsverein

SPD Godramstein schmückt Dorfbrunnen zu Ostern

 

Die SPD Godramstein hat auch in diesem Jahr den Brunnen zu Ostern geschmückt, wie die Vorsitzende Sonja Bau-Baur mitteilte. Am Samstag, 13. April haben die Mitglieder des SPD Ortsvereins dank der tatkräftigen Hilfe von Ehrenamtlichen den Brunnen in neuem Glanz erstrahlen lassen und selbstgenähte Ostereier angebracht. Baum-Baur und die Kandidatin der SPD Godramstein für den Stadtrat, Andrea Stalter, dazu: „Es ist mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden, dem Dorfplatz ein jahreszeitliches Bild zu vermitteln. Eine kleine Tradition, die wir in den kommenden Jahren gerne fortsetzen möchten.“

15.04.2019 in Ortsverein

SPD Godramstein schmückt Dorfbrunnen zu Ostern

 

 

Die SPD Godramstein hat auch in diesem Jahr den Brunnen zu Ostern geschmückt, wie die Vorsitzende Sonja Bau-Baur mitteilte. Am Samstag, 13. April haben die Mitglieder des SPD Ortsvereins dank der tatkräftigen Hilfe von Ehrenamtlichen den Brunnen in neuem Glanz erstrahlen lassen und selbstgenähte Ostereier angebracht. Baum-Baur und die Kandidatin der SPD Godramstein für den Stadtrat, Andrea Stalter, dazu: „Es ist mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden, dem Dorfplatz ein jahreszeitliches Bild zu vermitteln. Eine kleine Tradition, die wir in den kommenden Jahren gerne fortsetzen möchten.“

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt Mitglied werden!

Zugriffe auf die Webseite

Besucher:132593
Heute:10
Online:1

Letzte Aktualisierung der Seite am: